BETONGOLD

Lohnt es sich in Immobilien zu investieren?

Die zunehmende Beliebtheit des Online-Handels wirkt sich unter anderem auf die Struktur von Innenstädten aus. Viele Ladengeschäfte müssen schließen, da die abnehmende Laufkundschaft die in der Stadt oft hohe Miete nicht mehr abdecken kann.

Umstrukturierung durch Sanierung

Vom Land gefördert werden solche Gebäude saniert und im Zuge des sozialen Wohnungsbaus zu Mietwohnungen mit günstigen Mietpreisen umgebaut. Als Bauherrenmodell für Altbauten ergeben sich für Sie dadurch sichere Renditemöglichkeiten und erhebliche steuerliche Vorteile. Unter Umständen kann auch in Neubau-Projekte investiert werden, wenn beispielsweisen Baulücken genutzt werden.

Ihr Partner bei Bauherrenmodellen

Zum einen ergibt sich für Sie eine Reduzierung Ihrer Einkommenssteuer durch 1/15 AfA auf Bau- und Baunebenkosten. Zum anderen wird Ihre Beteiligung grundbücherlich eingetragen, sodass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Nachkommen mit einer Rendite von durchschnittlich 3 % bis 5 % rechnen können.

 

Gerne berate ich Sie detailliert zu dieser Möglichkeit.

 

Das Bauherrenmodell Wohnbausanierung – Ing. Gerhard Ghetta Finance - Insurance - Investment in Innsbruck

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.