Ihr Experte in Innsbruck in Tirol für Bauherrenmodelle

Bauherrenmodelle in Tirol

Die Investition in Immobilien zeigt sich seit vielen Jahren und Jahrzehnten als ausgesprochen lukrativ. Dabei müssen Sie nicht gleich ein ganzes Immobilienprojekt beauftragen, denn es gibt attraktive Bauherrenmodelle, mit denen Sie sich an Bauvorhaben beteiligen. Mit Ihrer Investition in der Höhe Ihrer Wahl sind Sie mit dabei und profitieren gemeinsam mit anderen Bauherren von Gewinnen und steuerlichen Vorteilen. Ing. Gerhard Ghetta informiert Sie gerne über Immobilieninvestment mit dem Bauherrenmodell in Innsbruck und Tirol.

 

Um ins Immobilieninvestment einzusteigen, brauchen Sie nicht unbedingt ein enorm hohes Startkapital. Bauherrenmodelle machen es möglich, sich an Projekten zu beteiligen – mit einer Investitionshöhe nach Ihrer Wahl.

Bauherrenmodelle, Immobilieninvestment mit dem Bauherrenmodell, Tirol

Unser Top-Partner für Immobilien ist die IFA AG, die Nummer 1 bei Bauherrenmodellen in Österreich! Sie steht für Top-Produkte aus den Bereichen Immobilien und Infrastrukturbeteiligungen. Darunter fallen Bauherrenmodelle, Ertragswohnungen und Beteiligungsmodelle. Steueroptimierte Renditen, Inflationsschutz und professionelles Immobilienmanagement bieten dem Anleger interessante Möglichkeiten, im Substanzwertbereich langfristig attraktive Renditen zu erzielen. Werfen Sie gerne auch einen Blick in den IFA Leistungsbericht 2020

Gerade heute sind sachwertbasierte Veranlagungen von großer Wichtigkeit. Sie besitzen das Potential, den geänderten Rahmenbedingungen des Marktes zu entsprechen und zugleich das oft verlorengegangene Vertrauen in Anlageformen wiederzugewinnen. Besonders am Standort Wien – auch 2019 laut MERCER wieder die lebenswerteste Stadt der Welt – bietet eine Immobilieninvestition hervorragende Zukunftsaussichten.

 

Ihre Investition in Immobilien

In der Immobilienwirtschaft ist das Bauherrenmodell bekannt als eine zivilrechtliche Form, die zwei oder mehr Bauherren oder Bauherrinnen in einem Immobilienprojekt vereint. Ziel ist die Errichtung sowie die Finanzierung von Immobilien für Wohnzwecke oder von gewerblich genutzten Objekten. Durch die besonderen Eigenschaften dieser Form des Investments ist die Ausnutzung von steuerlichen Vorteilen möglich. Ing. Gerhard Ghetta ist erfahren im Immobilieninvestment mit dem Bauherrenmodell in Tirol. Er berät und begleitet Sie gerne individuell, um für Sie die besten Optionen zu ermitteln. Der Finanzberater aus Innsbruck verfügt über fundiertes Fachwissen und kennt aktuelle Projekte, in die Sie mit einsteigen können.

 

Rufen Sie mich an, um einen unverbindlichen und persönlichen Termin zu vereinbaren.

 

Persönliche Beratung beim Finanzexperten

Geht es um Investitionen, so ist persönliche Beratung besonders wichtig. Denn es gibt nicht eine perfekte Möglichkeit des Investments, jede Anlageform bietet gewisse Vorteile und unterschiedliche Risiken. Ing. Gerhard Ghetta hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie individuell zu informieren und nach Ihren Anforderungen und Möglichkeiten die optimalen Investitionsformen für Sie zu ermitteln. Als attraktive Variante haben sich in den letzten Jahren Bauherrenmodelle erwiesen. Bei dieser Investmentart treten Sie zwar als Bauherr oder Bauherrin auf, sind jedoch in der Regel in das Baugeschehen bzw. den Erwerb von Immobilien nicht eingebunden. Daher benötigen Sie auch kein Fachwissen. Sämtliche nötigen Schritte für die Durchführung werden durch einen Treuhänder erledigt.

 

Immobilien mit mehreren PartnerInnen erwerben

Für das Immobilieninvestment mit dem Bauherrenmodell kommen dabei nicht nur aktuelle Bauprojekte in Frage. Auch Immobilienkäufe zum Zweck der Vermietung werden oft über diese Form der Finanzierung durchgeführt. Auch hier gilt: Sie brauchen sich nicht um den Kauf oder die Vermietung selbst zu kümmern, benötigen also kein rechtliches oder immobilientechnisches Wissen.

 

Finanzberater Ing. Gerhard Ghetta in Tirol informiert Sie gerne persönlich über diese moderne Art der Anlage. Kontaktieren Sie mich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.